|
Unsere Gästebucheinträge
Anzeige: 19 - 24 von 570. |
< vorherige Einträge 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weitere Einträge > |
Potsdam Apfelfest / Donnerstag, 08-10-15 22:28
mr1974@yahoo.de /
http://Die neue CD - Frea von Cocolorus Diaboli - erwartbar unbrachial
Um nicht falsch verstanden zu werden: es ist gut, dass die Titel der Seit-Marthe-Ära jetzt eingespielt wurden. Nachdem die CD Meus Amicus in der alten Besetzung eher eine Klassik-CD war, liegt nun Popmusik vor. Strukturreiche Musik in professionellem Sound - auch alte Titel haben eine hörbare Weiterentwicklung erfahren. Der namensgebende Titel als Portal in die CD hat auch gleich Evanescence-Potential. Die markante Einlochflöte in Grottenholm Danzen hat man nie besser gehört. Als Kenner der Live-Auftritte erwartet man Vänner och fränder und freut sich ihn endlich auf CD und nicht nur im Handy-Mitschnitt zu haben. Ebenso lange ersehnt ist eine neue Einspielung vom Spielmann. "Das Vorspiel wird meist überschätzt", was live für Titel 2 gilt, gilt eher für den 7. Titel (beginnend mit einem "Phantom of the Aquarium"), der als nahtloses Vorspiel (4:24) zu 8. Draculas Tanz (3:55) konzipert ist - mit Dornblüt-Zitat kurz vor Schluss.
Marthe Lewald am Gesang ist selbstbewusster geworden, wenn auch live gelegentlich etwas textunverständlich. Thomas Görsch ist ein Stilgeber für sich und was oft wie E-Gitarre klingt, ist das, was Andreas Frick aus der Schlüsselfidel virtuos und soundtechnisch herausholt, irgendwie auch einmalig. Insgesamt sind einige Titel - wie fast alle Titel auf der CD Norland Skalden - im Tempo überzogen, das verhindert mitunter Schwingen, Klingen und ein den Klängen Nachhören. Und vor allem bleibt die Musik ein wenig fern, fern auch, wenn man sie voll aufdreht. Es fehlt der markante Stallgeruch. Ist es der professionelle Popmusiksound? Wenig Harfe, und wenn dann stumpf gespielt wie im Vorspiel von 5.Vänner och fränder. Der Stallgeruch fehlt schon in der Gestaltung des Covers. Mystic Photoshop, nichts zur Band. Nur die Internetadresse, wo nichts zu aktuellen Besetzung steht.
Interessanterweise empfand ich das Samstagabendkonzert in Potsdam ähnlich. Die immer gleiche Programmfolge (okay, Instrumentenwechsel erfordern das) fleißig fast volle zwei Stunden gespielt. Stimmung wollte nicht aufkommen, obwohl es nicht kalt war. War es das Überangebot zum 3. Oktober in Potsdam und Berlin? Selbst das Budenzauber-Stammpersonal bevölkerte nicht das Konzert und tanzte. Die schönste Stimmung kam einmal auf, als während eines kurzen kompletten Stromausfalls die Band "per Hand" ihr Lied im Dunkeln zu Ende spielte.
|
|
Grit und Ronny Herrmann / Montag, 21-09-15 17:05
love.peaceorelse@web.de /
Hallo Ihr Lieben,
wir hatten in Oranienburg wieder viel Spass mit Euch. Wann immer wir können, versuchen wir Euch zu sehen und in diesem Jahr haben wir es oft geniessen dürfen mit Euch!!!
Einer von uns hat seit über 30 Jahren eine Lieblingsband,doch Ihr seit wirklich daran ihnen den Rang abzulaufen. Macht weiter so, bis bald in Potsdam!!! Wir freuen uns schon riesig auf Euch !!
|
|
Marie - Luise Harnisch / Sonntag, 09-08-15 20:14
marie.harnisch@hotmail.com /
Es war ganz fantastisch euch auf der Hanse Seil zu haben. Feuershow, Musik, Akrobatik, alles war total schön.
Danke euch !
|
|
Mathias Kluge / Sonntag, 09-08-15 10:28
mathias@sturmtief.com /
Nervige Vorstellung auf der Hanse Sail beim Feuerwerk!
So passend das Thema Mittelalter im Zusammenhang mit Seefahrt und der Hanse Sail auch ist. So nervig war bei der diesjährigen Sail am Samstagabend beim Feuerwerk das Auftreten.Eigentlich alle anderen Schausteller halten sich daran während des Feuerwerks sich mal für die Zeit zurückzuhalten, die eigene Musik auszumachen oder zumindest entsprechend leiser zu stellen. Oder sogar die offizielle Musik der Sail zum Feuerwerk einzuspielen.
Aber ihr habt nichts Besseres zu tun als lautstark weiterhin die nicht zum Feuerwerk passenden Klänge zu präsentieren. Und so das schöne Feeling leider kaputt zu machen.
Echt schade. Denkt mal darüber für die Zukunft nach.
Schöne Grüße
|
|
Vio Sophie / Samstag, 18-07-15 22:14
vio-sophie@web.de /
Hallo ihr Lieben,
Anfang diesen Jahres hab ich mir extra die Übersicht ausgedruckt wo ihr wann seit. Heute waren wir extra wegen Euch auf dem Hafenfest in Tegel und nebst unserem auch angekündigtem Kräuter-Mian wart auch ihr nicht zu finden :-( Da muss ja einiges schief gelaufen sein. Das ist so schade! Der Termin steht nun auch nicht mehr auf Eurer Übersicht ohne jegliche Info. Was war denn da los? Ne Info wär echt toll.
Viele Grüße von 2 Mittelalterfans :-)
|
|
Gabi Gabi / Samstag, 18-07-15 10:10
pp.berlin@freenet.de /
Hi!
Wir finden Euch auch klasse, sind immer extra zum Tegeler Hafenfest (Berlin) gekommen. Warum seit Ihr dieses Jahr nicht da? Viele Leute haben Euch vermisst!!
LG, Gabi und Familie!
|
|
< vorherige Einträge 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weitere Einträge > |
Gästebucheintrag hinzufügenEs ist aus Datenschutzgründen (EU-DSGVO) keine automatische Eingabe von Gästebucheinträge verfügbar.
Bitte sende deinen Gästebucheintrag per EMail an cocolorus@ist-einmalig.de
Ihre EMail wird nach der Bearbeitung gelöscht. 
|